FAQ

Frequently Asked Questions

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Monsieur Franck Photography by Frank Henrich, meine Fine-Art-Schwarz-Weiß-Fotografie, Fine Art Drucke sowie Ausstellungen und Projekte.

Find answers to frequently asked questions about Monsieur Franck Photography by Frank Henrich – my fine art black & white work, limited edition prints, and current exhibitions and projects.

Nein – ich bin kein hauptberuflicher Fotograf. Fotografie ist für mich eine Passion, kein Beruf.
Die Fotografie begleitet mich seit meiner Jugend, als ich in meinem eigenen Schwarz-Weiß-Labor experimentierte.
Heute ist sie mein künstlerisches Ausdrucksmittel – ein Weg, die Welt bewusst wahrzunehmen, Menschen zu begegnen und Momente festzuhalten, die sonst verloren gingen. Ich teile meine Arbeiten mit anderen, weil sie Teil meiner persönlichen Sicht auf das Leben sind.


No – I am not a professional photographer. Photography is my passion, not my profession.
It has accompanied me since my youth, when I experimented in my own small black-and-white darkroom.
Today, it has become my artistic language – a way to see the world consciously, to meet people, and to capture those fleeting moments that would otherwise be lost. I share my work because it reflects my personal way of seeing and feeling life.

Mein Weg zur Fotografie begann lange, bevor ich jemals eine Kamera bewusst in den Händen hielt. Die frühen Versuche mit einer Agfa Pocket 100 und den typischen Würfelblitzen Ende der 70er-Jahre lasse ich einmal außen vor – auch wenn ich mich bis heute gerne an das leise „Ritschen“ beim Weiterspulen des Films erinnere.
Mit fünf Jahren begann ich, ein Musikinstrument zu lernen, und spielte später in einem Orchester. Durch meine Mitmusiker und deren Freundeskreis lernte ich mehrere leidenschaftliche Fotografen kennen, die Mitglieder eines örtlichen Fotoclubs waren. Ihre Begeisterung steckte mich an – und bald begann ich, auf meine erste Kamera zu sparen.

Damals kam gerade die neue Canon EOS-Serie auf den Markt – für mich unerschwinglich. Also entschied ich mich für eine gebrauchte Canon T70, die zu meinem treuen Begleiter wurde. Meine ersten Schritte machte ich in der Farbfotografie und mit Dia-Aufnahmen, in denen ich versuchte, das Leben so einzufangen, wie ich es sah.
Durch den Fotoclub entdeckte ich die Faszination der Schwarz-Weiß-Fotografie und die Kunst, Bilder im Fotolabor selbst zu entwickeln. 1986 erhielt ich zu Weihnachten von meinen Eltern ein eigenes Schwarz-Weiß-Labor – ein Wendepunkt. Ich begann, mit Ilford HP5 Plus 400 Filmen und körnigem Ilford-Papier zu experimentieren und verbrachte unzählige Stunden im schwachen Rotlicht der Dunkelkammer, um meine Abzüge zu entwickeln.

Diese frühen Erfahrungen haben meine künstlerische Bildsprache nachhaltig geprägt.
Bis heute trägt meine Fine-Art-Schwarz-Weiß-Fotografie denselben Geist in sich – zeitlos, authentisch und getragen von Licht, Schatten und Emotion.


I’ll leave aside my early experiments with an Agfa Pocket 100 and its iconic flash cubes from the late 1970s – though I still fondly remember the soft “click and slide” sound of advancing the film after each shot.

I started learning a musical instrument at the age of five and later played in an orchestra. Through fellow musicians and their friends, I met several passionate photographers who were members of a local photo club. Their enthusiasm sparked my curiosity, and soon I began saving for my first camera.

At that time, the new Canon EOS series had just been released – far beyond what I could afford. So I bought a used Canon T50, which became my faithful companion. My first steps were in color and slide photography, capturing life as I saw it.

Through the photo club, I discovered the magic of black and white photography and the craft of developing prints in the darkroom. In 1986, my parents gave me a black-and-white photo lab as a Christmas gift – a turning point. I began experimenting with Ilford HP5 Plus 400 film and high-contrast Ilford paper, spending countless hours developing grainy prints in the dim red light of the darkroom.
Those early experiences deeply shaped my artistic vision.

Even today, my fine art black and white photography carries the same spirit – timeless, authentic, and guided by light, shadow, and emotion.

Meine Fotografie ist eine Hommage an die flüchtigen Momente des Lebens – eingefangen in zeitlosem Schwarz-Weiß.
Ich arbeite ausschließlich mit natürlichem Licht und vertraue auf Instinkt, Intuition und das Spiel von Licht und Schatten.
Was meine Arbeit besonders macht, ist der bewusste Blick auf das Echte – auf Menschen, Stimmungen und Augenblicke, die man nicht inszenieren kann.

Meine Passion:

„Wir streifen durch die Welt,
nehmen vieles wahr – und doch so wenig.
Meine Leidenschaft ist es,
mit der Kamera jene Augenblicke festzuhalten,
die im Strom der Zeit verloren gehen würden –
und ihnen Dauer zu verleihen.“


Meine Wurzeln liegen in der analogen Schwarz-Weiß-Fotografie der 1980er-Jahre, in der Dunkelkammer und dem Geruch des Entwicklers und von Ilford-Papier. Diese Erfahrungen prägen bis heute meinen Fine-Art-Stil – reduziert, ehrlich und voller Atmosphäre.
Jedes Bild erzählt eine leise Geschichte – von Licht, Leben und der stillen Schönheit des Augenblicks.


My photography is a homage to the fleeting moments of life – captured in timeless black and white.
I work exclusively with natural light, guided by instinct, intuition, and the subtle interplay of light and shadow.
What makes my work unique is the conscious focus on authenticity – on people, moods, and moments that cannot be staged.

My Passion:
“We wander through the world,
perceiving so much – and yet so little.
My passion is to capture with my camera
those fleeting moments that would otherwise
be lost in the stream of time –
and give them permanence.”


My roots lie in the analog black-and-white photography of the 1980s – in the darkroom, surrounded by the scent of developer and Ilford paper. Those early experiences still shape my fine-art style today – reduced, honest, and full of atmosphere.
Each photograph tells a quiet story – of light, life, and the silent beauty of a passing moment.

Ich verkaufe meine Fotografien nicht über kommerzielle Plattformen oder Vertriebskanäle.

Die Fotografie ist für mich ein persönliches, exklusives Hobby, dem ich viel Zeit, Hingabe und Emotion widme – kein klassisches Geschäftsmodell.
Wenn Dich jedoch ein bestimmtes Motiv besonders anspricht, kannst Du mich gerne direkt kontaktieren.
In Einzelfällen biete ich limitierte Fine-Art-Prints an – persönlich signiert, in musealer Qualität, und immer individuell abgestimmt.


I do not sell my photographs through commercial platforms or distribution channels.

Photography is a personal and exclusive passion to which I dedicate a great deal of time, care, and emotion – not a conventional business model.
However, if a particular image resonates with you, feel free to contact me directly.
In selected cases, I offer limited fine-art prints – personally signed, produced to museum quality, and always individually tailored.

Wenn Du Interesse an einem Motiv hast, sende mir einfach eine Nachricht über das Kontaktformular.
Teile mir den Titel oder die Galerie-Sektion mit und – falls bekannt – das gewünschte Format.
Ich melde mich persönlich mit allen Details zu Größe, Material und möglichen Editionen.
Jede Anfrage wird individuell bearbeitet – ohne automatisierten Verkauf, sondern im direkten Austausch.

Alle Drucke entstehen in Zusammenarbeit mit einem professionellen Fine-Art-Labor in Deutschland, das nach musealen Standards arbeitet.
Ich überprüfe jedes Motiv persönlich, bevor es versendet wird.
Die Lieferung erfolgt sorgfältig verpackt, auf Wunsch auch weltweit und versichert.


If you are interested in a particular image, simply send me a message via the contact form.
Please include the title or gallery section, and – if known – your preferred format.
I will personally get back to you with all details regarding size, material, and available editions.
Every inquiry is handled individually – without automated sales, but through direct and personal exchange.

All prints are produced in collaboration with a professional fine-art lab in Germany, working to museum standards.
Each print is carefully reviewed by me before shipping.
Delivery is securely packaged, insured, and available worldwide upon request.

Ja – ausgewählte Aufnahmen können für redaktionelle, kulturelle oder künstlerische Projekte lizenziert werden (z. B. Buch- oder Magazin-Veröffentlichungen, Ausstellungen, Covergestaltung).
Bitte sende mir bei Interesse eine kurze Beschreibung des Projekts.
Ich prüfe jede Anfrage persönlich und stimme die Bedingungen individuell ab.


Yes – selected photographs can be licensed for editorial, cultural, or artistic projects (such as book or magazine publications, exhibitions, or cover designs). If you are interested, please send me a brief description of your project.
I personally review each request and agree on the terms individually.